Ja, ich bekenne mich: meine feine Nase ist schon immer gerne auf der Spur von Düften und Aromen gewesen.
Zum einen im klassischen Sinne von DEM einen Parfum, das sich mit mir als Person symbiotisch verbinden sollte, bis hin zu einer ganzen Parfum Kollektion für verschiedene Anlässe, Jahreszeiten und Stimmungen. Ich konnte sogar für einige Zeit diese Vorliebe beruflich in der Welt der s. g. Premium-Düfte leben.
Zum anderen gibt es in mir auch (schon immer:-)) den Anteil, der „wissen will“, „den Dingen auf den Grund geht“ und deshalb begann, sich mit den natürlichen Bestandteilen von Düften, den ätherischen Ölen zu beschäftigen.
Die Aromatherapie bietet mir ein weites Feld von Möglichkeiten, mit Hilfe von ätherischen Ölen zum Wohlbefinden meiner Kund*innen beizutragen.
Denn eines ist lange erforscht und erwiesen: Unser Geruchssinn steht in direkter Verbindung mit dem Gehirn, mit unserem s. g. limbischen System – Ort der Gefühle, Erinnerungen und der Kontrolle unseres Hormonsystems.
Die Qualität von solchen Aromen ist entscheidend. Deshalb habe ich vor mehr als einem Jahr begonnen, mit den ätherischen Ölen von doTERRA zu arbeiten. Und heute freue ich mich, die Fortbildung zum „essential oil specialist“ erfolgreich abgeschlossen zu haben.
![]()
Also, einmal mehr: immer der Nase nach! Heute lebe ich meine Vorliebe in der Begleitung von Menschen AUCH mit den für sie genau passenden, unterstützenden Aromen.


Um es vorweg zu nehmen: Eine Freundin davon, dem Yoga immer wieder neue „Namen“ zu geben, bin ich nicht. Neugierig auf alles, was sich auf diesem Gebiet zeigt, allerdings schon.
Eine gute Gelegenheit für eine Begegnung mit mir. Im Workshop erfahren Sie, wie sich alles, was in uns ist auch im Außen zeigt und wie gleichzeitig unsere Umgebung auf unser Inneres einwirkt. Und weil alles mit allem in Verbindung steht, lohnt es sich, öfter den Blickwinkel zu verändern und genau hinzuschauen. Im Fluss der natürlichen Rhythmen und Kreisläufe und im bewussten Spiel mit den polaren Kräften Yin und Yang geht es einfach leichter und Freud-voller. Ihre Räume werden zu Kraftquellen, die Ihnen – je nach Nutzung – beim Entspannen, Energie-tanken oder Harmonisieren helfen. Wenn Ihre Lebens- und Arbeitsräume mit Ihrem inneren „Raum“ im Einklang schwingen, stellen sich Wohlbefinden und ein Gefühl von „zuhause ankommen“ ein.
Statt ganz klassisch in den Mai zu tanzen, habe ich mich am Wochenende dem Tanz der Farben gewidmet.